Selbsthilfe Schlafapnoe in Essen e.V.

Älteste Selbsthilfe für Schlafapnoe in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Zukunft der Schlafmedizin

Online-Vortag Prof. Dr. rer. physiol. Thomas Penzel – Wissenschaftlicher Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums Charité Berlin

Schlafmedizin   ist ein junges Fach in der Medizin. Es handelt sich um ein   interdisziplinäres Querschnittfach. Das bedeutet, dass viele Fächer der Medizin, nämlich Neurologie, Psychiatrie, Kindermedizin,   Hals-Nasen-Ohrenkunde, Pneumologie, Kardiologie, Physiologie mit   beteiligt sind. Denn: der Mensch schläft ein Drittel seines Lebens und   Krankheiten entstehen nicht nur am Tage sondern auch aus dem Schlaf   heraus. Dies kann aus vielen Organsystemen kommen. Biomedizinische   Technik mit ihren neuen Möglichkeiten spielen eine große Rolle bei der   Diagnostik und Erforschung des Schlafes und der Schlafstörungen. Mit   neuen Wearables und den neuen Möglichkeiten der Telemedizin finden die   Ingenieurswissenschaften gerade in diesem jungen Fach der Medizin ein   großes und umfassendes Betätigungsfeld.

Thomas Penzel, Physiker, Physiologe und Schlafforscher berichtet im  8. Teil unserer Webinar-Reihe zum Stand der Schlafforschung und  Schlafmedizin und zu den zukünftigen Herausforderungen des Faches mit  einem Schwerpunkt auf biomedizinischer Technik.





Karte
Anrufen
Email
Info